Verschiedene Gruppen mobilisieren zum SPD-Parteitag am 21.1.
Unter dem Motto „Nein zur Groko und Politik der SPD“ mobilisieren verschiedene Gruppen zum SPD-Parteitag am 21.1. im Bonner WCCB. „Wo SPD draufsteht, ist CDU drin“, erklärte Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum Deutschland und einer der Anmelder, und weiter: „Die zentralen sozialen, ökologischen und ökonomischen Probleme werden nicht gelöst.“ In keinem relevanten Politikfeld würden zukunftsweisende Positionen bezogen. „Pressemitteilung des Bündnisses „No-Climate-Change“ und „#NoGroKo“ vom 18.01.2018 – *“Nein zur Groko und Politik der SPD““ weiterlesen

11. November 2017 – Pünktlich zum Karnevalsauftakt um 11.11 Uhr startete in der Bonner Innenstadt eine Klimademonstration der anderen Art mit über 2.000 Menschen. Unter dem Motto „Schluss mit dem faulen Zauber – Wir treiben die bösen Geister des Klimawandel aus: Kohle, Erdöl, Atom“ forderten sie in unmittelbarer Nähe des Tagungsortes der Weltklimakonferenz den Einsatz für globale Klimagerechtigkeit, den Stopp der Zerstörung von Lebensgrundlagen und Stopp der Vertreibung von Menschen, einen verbindlichen Fahrplan für den Kohleausstieg, Nein zur Atomlobby als Klimaretter, für einen Ausstieg fossiler Energien bis 2030 und den Einschluss des Flugverkehrs in das Pariser Abkommen.

Berlin/Bonn, 4. November 2017 – Direkt vor der Weltklimakonferenz demonstrierten heute 25.000 Menschen in der Bonner Innenstadt. Unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ forderten sie in unmittelbarer Nähe zum größten Braunkohlerevier Europas einen schnellen Ausstieg aus fossilen Energien.
Die Stadt Bonn bereitet für das Auftaktwochenende vor COP 23, vom 3. bis zum 5. November, eine dreitägige Veranstaltung „Bonn leuchtet“ mit verkaufsoffenem Sonntag vor. Die Innenstadt soll dabei quietschbunt ausgeleuchtet werden, Kommerzrummel kurz vor Disney-World-Niveau. Sponsoren aus der Wirtschaft werden zur Finanzierung der Veranstaltung gesucht. Gefunden hat sich unter anderem das „Porsche Zentrum Bonn“, ein Händler von Fahrzeugen mit besonders hohem CO2 Ausstoß. Präsentiert wird das Ganze durch MC Donalds, ein Unternehmen, dass eher für seinen Verpackungsmüll als für ein nachhaltiges Geschäftsmodell bekannt ist.
Liebe